Leadership: Geh in Führung!

Führung beginnt im Inneren, damit sie außen strahlen kann

Führungskräfte-Coaching ist eine meiner Kernkompetenzen – im Coaching wie auch meiner beruflichen Erfahrung als Führungskraft.
Folgende Fragestellungen tauchen bei bereits bestehender Führungspraxis oft auf:
  • Wie führe ich andere authentisch – so, dass es zu mir passt und sich für mich gut anfühlt?
  • Wie kommuniziere ich professionell und zeitgemäß, wenn ich Gespräche, Briefings oder Verhandlungen führe?
  • Wie sieht es mit meiner inneren Führung aus? Kann ich mich auf meine Intuition verlassen, wenn es darauf ankommt?
  • Und wie sicher ist meine Selbstführung, vor allem dann, wenn mich selbst kein anderer führt?
  • Warum fällt es mir manchmal so schwer, Entscheidungen zu treffen und wie gelingt es mir wieder, mit Leichtigkeit gute Entscheidungen zu treffen?
  • Wie kann ich mit Widerständen – seitens meiner Mitarbeiter oder beim Erreichen meiner Ziele generell – gelassen umgehen?
  • Wie kann ich auf Augenhöhe führen, dass sich mein Team für das Ziel, den Plan und damit eben auch für mich entscheidet?
  • Und wie steht es um mein Charisma?
Daneben geht es auch um Fragen, die gerade in der Vorbereitung auf eine Führungsposition auftreten, wie z.B.:
  • Habe ich das Zeug zum Chef/ zur Chefin?
  • Wie kann ich meine Vorgesetzten von meinem Führungspotential überzeugen?
  • Woran liegt es, wenn es im Assessment schon wieder nicht geklappt hat?
  • Wie erhalte ich die Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die ich mir so sehr wünsche?
  • Soll ich meinen Job bis zur Rente aushalten oder die Brocken hinschmeißen? Und wenn ja, was dann?
  • Habe ich das Zeug zum/zur Unternehmer/in?
  • Wann macht eine Selbstständigkeit Sinn und welche Möglichkeiten gibt es? Welcher Schritt ist hier der richtige für mich: der radikale Schnitt oder zweigleisig? Wo liegen hier die Vor- und Nachteile?