”Macht brauchst Du nur, wenn Du etwas Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe” (Charlie Chaplin)
Dieser Blogbeitrag stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und wurde bereits über eine Million mal gelesen. Es erreichen mich bis heute so viele Zuschriften dazu, dass ich ihn hier im Blog noch mal neu an die Spitze gesetzt habe! Dieses Thema kommt tatsächlich oft in meiner Coaching- und Führungsarbeit vor, also fabuliere ich ein bisschen über Macht und seine wichtigste Helferin, die Manipulation.
Macht und Manipulation haben viele Facetten. Hier im Blogbeitrag geht es mir um die Sensibilisierung für gängige zwischenmenschliche Beeinflussungen, die Dir nicht gut tun. Wie Du auf Beeinflussungen reagierst, dafür gibt es viele Strategien.
Das wichtigste ist jedoch, dass Du die Manipulation erkennst und entsprechend nicht vorschnell Dinge tust, die Du möglicherweise gar nicht willst und die Dir schlimmstenfalls schaden.
Wie in der Fliegerei so schön gesagt wird: STOP – CHECK – OPERATE, z.B. bevor die Flightcrew in stressbelasteten Situationen handelt. Das gleiche Prinzip übertrage ich gerne auf ‚scheinbar harmlose‘ Alltagssituationen im zwischenmenschlichen Bereich. Ich spreche hier im Blog der Einfachheit halber meistens nur in der männlichen Form, wobei natürlich klar ist, dass Männer wie Frauen gleichermaßen unfair manipulieren können.
Was ist eigentlich Manipulation – im positiven Sinn?
Manipulation ist der Einsatz unfairer Verhaltensweisen mit der Absicht, seine Mitmenschen zu einer Willensentscheidung oder Handlung zu bringen, die für denjenigen, der die Manipulation ausübt zweckdienlich und vorteilhaft ist. Auf die Interessenlage und den Willen desjenigen, der manipuliert wurde, wird dabei keine Rücksicht genommen.
Manipuliert wird natürlich nahezu überall und keiner kann sich davon frei sprechen, nicht ab und zu selbst zu manipulieren etwa, wenn Du Dein Kind dazu bringen willst, dass es bitte endlich einschläft oder wiederum Dein Kind so lange schreit, bis es die Süßigkeiten bekommt. Selbst unsere Haustiere sind oft Meister der Manipulation, und ein treuer Blick aus Hundeaugen lässt uns schnell schwach werden.
Und jede Führungskraft hat die maßgebliche Aufgabe, Mitarbeiter dahingehend zu beeinflussen, ein vorher klar definiertes Ziel zu erreichen. So wird Führung definiert und im besten Fall geschieht Führung fair und wohlwollend. Wir überreden, schmeicheln, drücken auch schon mal auf die Tränendrüse usw. In dem Moment jedoch, wo Manipulation rücksichtslos und gar zum Schaden des Beeinflussten geschieht, wird es Zeit aufzupassen, genauer hinzuschauen und vor allem: sich Raum und Zeit zum Nachdenken zu nehmen.
Von wem wird die Manipulation eingesetzt?
In diesem Zusammenhang spricht man gerne vom Psychopathen. Das kann einen schon gruseln. Tatsächlich wird Menschen mit einer pathogenen Persönlichkeitsstörung sogar in der wissenschaftlichen Literatur nachgesagt, Meister der Manipulation zu sein.
Fest steht, dass Menschen, die sich der eigennützigen und rücksichtslosen Manipulation bedienen, eine gute Menschenkenntnis besitzen müssen. Sie wissen, wo und wie sie ihr Opfer packen können.
Sie erkennen die Schwachstellen ihres Gegenübers oft sehr schnell. Dabei sind sie selbst meist emotional unsichere Menschen mit geringem Selbstwertgefühl, die rein egozentrische Ziele verfolgen, für die andere zweckdienlich sind. Solche Menschen sind oft sehr fordernd und geben selbst wenig.
Sie erwarten von anderen Spitzenleistungen und bringen selbst wenig Glaubhaftes zustande.
Emotionale Parasiten eben oder auch Energievampire genannt. Der andere wird gnadenlos benutzt, ausgenutzt oder eingeschüchtert, um das eigene Selbstbewusstsein zu erhöhen, finanziell und sozial zu profitieren oder einfach nur, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.
Was mit Dir passiert, wenn Du manipuliert wirst
Nun könnte man sagen: „Was biste auch so blöd, und lässt Dich zum Opfer machen?… bist doch selbst Verantwortlich für Dein Tun“. Doch so einfach ist das nicht, und es gibt bei jedem Menschen Phasen im Leben, in denen er mentale Durchhänger hat oder einfach weniger achtsam durchs Leben läuft. Diese fehlende Aufmerksamkeit und Fürsorge dem eigenen Wohlergehen gegenüber schleicht sich nur allzu schnell ein, z.B. wenn Dich der Alltag und die Arbeit auffressen, Du nur noch im Autopiloten funktionierst, wenn Du Sorgen hast oder z.B. auch, wenn Du in einer Sinnkrise steckst.
Wenn Du also eh schon gestresst bist, dann ist Dein Urteilsvermögen und Deine Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt. Verstand und Emotionen arbeiten nicht mehr optimal im Gleichgewicht zusammen, Deine nun umso wichtigere Intuition lässt Dich im Stich.
Das merken Manipulierer meist sehr schnell und setzen regelrecht noch einen oben drauf.
Sie setzen Dich zusätzlich unter Stress, in dem sie Dich etwa überrumpeln, unter Zeitdruck setzen, Dir drohen, Angst machen, Dich beleidigen, umgarnen, Zwietracht sähen etc.
Doch so offensichtlich und aggressiv läuft es selten ab. Vielmehr wechselt der Manipulierer zwischen scheinbar positiven und negativen Verhaltensweisen hin und her. So folgt z.B. auf die Schmeichelei oft eine Demütigung. In diesem Fall wird Deine Verwirrung umso grösser und Dir fällt es zunehmend schwer zu unterscheiden, ob der andere es gut meint mit Dir oder bösartige/egoistische Absichten hat. Du schlitterst in ein Wechselbad der Gefühle, wirst hin- und her gerissen zwischen Faszination und Abscheu, zwischen Mitleid und Belustigung etc. Du wirst immer unsicherer in dem was Du fühlst, denkst, willst und merkst nicht, wie Du die Kontrolle verlierst.
Warum lassen wir uns überhaupt manipulieren?
Es ist zunächst die Aufmerksamkeit und die Anerkennung, die unser Ego so schön streichelt und die uns dazu bringen, nonstop top zu performen, gut auszusehen, das letzte Hemd herzugeben, immer noch ein bisschen besser und ein bisschen mehr zu geben, in der Hoffnung, dass das nächste Lob, die Beförderung etc. nicht lange auf sich warten lässt. Es ist unter Umständen auch der Ehrgeiz, den Spieß umzudrehen. Empört über das unverschämte Verhalten des anderen nimmst Du Dir möglicherweise vor, es mit gleicher Münze heim zu zahlen oder einfach nur: die Kontrolle zurück zu bekommen, die Demütigung zu überwinden usw. Auch kann es gut sein, dass Du es einfach nicht glauben willst, was Dir gerade widerfahren ist. „So schlecht kann der/die andere es doch gar nicht meinen… ach, er/sie hat doch auch so viele gute Seiten…“. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wie Du Manipulation erkennen kannst
Die Bandbreite an subtilen Manipulationen in Beruf und Alltag ist sehr groß und füllt ganze Bücher. Grundsätzlich ist wichtig, dass Du immer wieder Deine Intuition stärkst und schnell erkennst, wann Dich eine Interaktion stresst. Denn vergiss nicht:
der Manipulierende hat eine entscheidende Waffe: er will Dich unter Stress setzen.
Zwei Bücher möchte ich Dir dazu empfehlen, wenn Du Dich für dieses Thema interessierst oder gar unmittelbar betroffen bist:
Dr. Albert Thiele: Argumentieren unter Stress. Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt. dtv >> das ist seit vielen Jahren meine Rhetorik-Bibel schlechthin. Ich empfehle dieses Buch sehr oft meinen Klienten für die Phase vor unserem Coaching-Beginn. Albert Thiele ist einer der Toptrainer, wenn es um Rhetorik, Verhandlungsgeschick und Präsentation geht.
Andreas Erdmüller Thomas Wilhelm: Manipulationstechniken: So wehren Sie sich. Haufe
Im nächsten Beitrag bekommst du 7 knackige Strategien an die Hand, wie Du mit Manipulationen und persönlichen Angriffen smart umgehen kannst.
Bildnachweis: Mural in Wynwood, Miami, Florida. 2021 fotografiert von Patrizia Blaha
Ich bin Patrizia Blaha aus Düsseldorf.
Spezialisiert bin ich auf Führungskräfte-Entwicklung und Veränderungsprozesse.
Der Blog auf meiner Webseite soll Dich inspirieren und gibt Dir einen Einblick in zehn Jahre Coaching-Arbeit und 15 Jahre Erfahrung als Führungskraft.
Lebensnah gebe ich Dir Tipps rund um die Themen Leadership, Persönlichkeit, Beziehungen und Erfolg – eben das, was uns Menschen oft beschäftigt und antreibt.
Vernetze Dich auch gerne mit mir auf Xing oder LinkedIn.
Die Verlinkung der Social Follow Buttons habe ich wegen strenger Datenschutzgesetze in Deutschland vorsichtshalber im System meiner Webseite entfernt.