
wingwave in Düsseldorf
Wenn die Emotionen Karussell fahren
wingwave ist ein zertifiziertes und nicht-medizinisches Kurzzeit-Coaching. wingwave hilft Ihnen z.B. sehr schnell, wenn Sie von Emotionen derart überwältigt sind, das Sie Schwierigkeiten haben, sich auf bevorstehende Herausforderungen mental vorzubereiten oder emotional besetzte Situationen zu meistern. Dazu gehören zum Beispiel:
- Lampenfieber vor: Auftritten, Vorträgen, Präsentationen, Bewerbungsgesprächen u.ä.
- Leistungsblockaden/ mentale Blackouts vor Prüfungen oder Sportwettkämpfen
- ängstliche Gefühle vor Flugreisen oder Zahnarztbehandlungen
- Nackenschläge, Kränkungen, Kündigung, Trennung/Verlust
wingwave ist ein geschütztes und ISO-zertifiziertes Verfahren, welches nur von ausgebildeten wingwave-Coaches angewendet werden darf. Informationen zu allen meinen zertifizierten Ausbildungen als Coach findest Du auch hier.
Auch wenn wingwave für die Bewältigung von Ängsten beispielweise vor Flugreisen, Zahnbehandlungen oder Prüfungen als hochwirksames Instrument eingesetzt wird, ist wingwave-Coaching keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei Klienten ist – wie auch sonst beim Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Regulation von Leistungsstress (PSI= Performance Stress Imprintings)
Effektiver Stressausgleich bei z.B. sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlichtstress, Nackenschlägen auf dem Weg zum Ziel, Flugangst oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
Ressourcen-Coaching
Hier greift wingwave für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, zur Stärkung des ‘inneren Teams’, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf Spitzenleistungen, wie zum Beispiel vor einem wichtigen Auftritt oder Sportwettkampf (in vivo- Coaching).
Belief-Coaching
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen können. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief- Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.
Die wingwave-Methode
wingwave ist eine Kombination aus EMDR, NLP und dem Myostatik-Test. Wie durch den Flügelschlag eines Schmetterlings (wing) wird mithilfe einer zunächst einfach erscheinenden horizontalen Wink-Intervention vor den Augen des Klienten eine wache REM-Phase (Rapid Eye Movement) erzeugt, die jeder Mensch eigentlich nur in den nächtlichen Traumphasen durchlebt.
Wenn während dieser Traumphasen der Mensch bei geschlossenen Augenlidern die Augäpfel oft sehr schnell hin und her bewegt, ist dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass unmittelbar Ereignisse des alltäglichen Erlebens verarbeitet werden.
Ein künstliches Erzeugen wacher REM-Phasen wird bereits seit den 80er Jahren im EMDR (Eye Movement Desensitation and Reprocessing) zur Behandlung von posttraumatischem Stress und psychischen Blockaden als erfolgreichste und weltweit am besten untersuchte Methode angewendet, ebenso wie es ähnliche Verfahren z.B. im NLP oder der Kinesiologie gibt.
Im wingwave-Coaching dient die durch das Winken ausgelöste bilaterale Hemisphärenstimulation (Stimulation der Zusammenarbeit beider Gehirnhälften) hauptsächlich dazu,
1. die durch Stressimprints entstandenen Blockaden zu entkoppeln und
2. Ressourcen zu aktivieren (wave: Geistesblitz oder Erkenntnis).
Durch den sehr zuverlässigen Myostatik-Test (Muskel-Feedback-Test) werden in Kombination mit dem EMDR-Prozess Stressauslöser aufgespürt und die Wirksamkeit der Intervention überprüft.