Ziel

Klarheit

Klarheit schaffen

Veränderung als Chance nutzen

Die letzten dei Jahre der Pandemie haben viele von uns emotional wie existenziell heftig durchgerüttelt.

War es vorher noch schön gemütlich, von wirtschaftlich rosigen Zeiten verwöhnt, kamen plötzlich viele Lebensbereiche unweigerlich auf den Prüfstand.

Prioritäten haben sich verschoben, Standards wurden neu definiert, die eigenen Bedürfnisse und Überzeugungen wurden mehr als je zuvor hinterfragt.

Berufliche Veränderungen werden dabei grundsätzlich als besonders schmerzhaft oder existenzbedrohend wahrgenommen.

Nach einer anfänglichen Schock- oder Verleugnungsphase gehen viele Betroffene zur Bestandswahrung über. Soll heißen: Die über viele Beschäftigungsjahre erworbenen vermeintlichen Privilegien wollen mit aller Macht gesichert werden.

In dieser Phase des Grübelns und der Bestandssicherung ist es äußerst wichtig, sich Klarheit darüber zu schaffen,

  1. wie es denn außerhalb Ihrer derzeitigen Komfortzone aussieht und
  2. welche Chancen die Veränderung für Sie persönlich bereithalten.

Was wir jetzt brauchen, ist Mut und Zuversicht!

Ziele setzen

Selbst bestimmen, wo die Reise hingeht

Denn wenn Du Dein Ziel nicht selbst bestimmst, dann werden das andere für Dich tun. Ob Dir das allerdings gefallen wird, ist ungewiss.

In unserer zunehmend virtuellen Welt, in der nicht immer eindeutig ist, was Schein und was Sein ist – in der Selbstverwirklichung und der Drang, äußerlich einem perfekten Bild zu entsprechen, zunehmend unser Wertesystem dominieren, kannst Du schnell den Blick dafür verlieren,

wer Du wirklich BIST, wer Du WERDEN willst und in welche Richtung Du Dich folglich bewegen musst, um irgendwann ANZUKOMMEN. 

Entwickle Dein ganz persönliches MISSION STATEMENT – Deinen nachhaltigen Plan, der zu Dir passt und innerhalb eines realistischen Zeitfensters mit angemessenem Einsatz von Ressourcen umsetzbar ist.

Bildnachweis: St. Ives, Cornwall, UK. Fotografiert von Patrizia Blaha